In Zusammenarbeit mit
Kanzlei Föhlisch
Urteile
Abmahnungen
Gesetze
International
Rechtssicher verkaufen (Produkte)
Blog
Shopbetreiber Blog durchsuchen
Content Title
Description
< Vorherige Seite
Nächste Seite >
Alle Tags anzeigen
Tags ausblenden
Alle
Shop
Blog
Urteile
Händler
Abmahnungen
Online-Shop
SEM
Marketing
Deutschland
Preis
Abmahnung
Marketing
Gesetze
Widerruf
eBay
Zahlung
Werbung
Lesetipps
E-Mail
Google
BGH
Sicherheit
Studie
Interview
AGB
Suchmaschine
Widerrufsbelehrung
Software
Studien
Lieferung
Optimierung
Meinung
Interviews
Muster
Newsletter
Messe
Versandkosten
Usability
Wettbewerbsrecht
Fernabsatz
SEO
Umfrage
Download
Presse
Termine
Shopsoftware / SEO
amazon
Rückgabe
Widerrufsfrist
Bewertung
Europa
In eigener Sache
Vertragsschluss
Rücksendung
Datenschutz
Facebook
Video
Informationspflichten
OLG Hamm
OLG Hamburg
Impressum
B2B
Shopsoftware
SMO
Web 2.0
Gütesiegel
Onlinehandel
Kreditkarte
Zertifizierung
International
AdWords
Preisangabe
Abmahnwelle
Magento
Termin
Twitter
DSGVO
EuGH
RSS
Auktion
Praxishandbuch
Oxid
Zahlungsart
Videos
Internet World
OLG Düsseldorf
Muster-Widerrufsbelehrung
Lieferzeit
Verpackung
Rücksendekosten
Ausschluss
Trusted Shops
ePages
OLG Köln
Allgemein
Amtsgericht
Telefonnummer
xt:commerce
Kundenbewertung
Termine
Urheberrecht
Ecommerce
Polen
FSK
BMJ
Spam
Italien
Rückgabebelehrung
Anbieterkennzeichnung
Markenrecht
Hinsendekosten
40-Euro-Klausel
iPhone
OLG Stuttgart
Politik
Landgericht Berlin
Spanien
Kammergericht Berlin
Preisangaben
B2C
IP-Adresse
Mehrwertsteuer
Online-Marketing
etracker
Bonitätsprüfung
Produktvideo
Live-Shopping
Gegenabmahnung
Produktvideos
OLG München
Großbritannien
Erlöschen
Zertifikat
Abmahnungsmissbrauch
e-kix
e-tail
Infos
Strato
Netto
Wikipedia
CSS
Originalverpackung
Zoll
OLG Karlsruhe
OLG Koblenz
Pflichtangaben
Urteile
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Audit
CeBIT
News
Onlinemarktplatz
Mail Order World
Neue Muster-Widerrufsbelehrung
OLG Celle
Widerrufsmuster
e-tail GmbH
Cookies
Gesetze
Gesetze
Marktplatz
Nichtbestehen
Landgericht Hamburg
Massenabmahnung
Verpackungsverordnung
D21
Energiekennzeichnung
News
Urteile
Anzeige
Frankreich
Datensicherheit
Anfechtung
Gesetze
OLG Nürnberg
OMD
Scoring
Grundlagenwissen
News
Angriffe
Gesetze
Jugendschutz
Lieferpflicht
Urteil
veranstaltung. online-marketing
whitepaper
OLG Braunschweig
OLG Naumburg
Produkte
OLG Bremen
Online-Recht kompakt
WERBUNG
Österreich
Abmahnung
Alterskontrolle
Landgericht Bielefeld
Long Tail
News
widerrufsrecht
Datenschutzgrundverordnung
Rechtsmissbrauch
ecommerce-forum
Gesetze
Landgericht Bochum
Landgericht Köln
OLG Rostock
ausnahmen
iphone. mobile
Kennzeichenrecht
Landgericht Düsseldorf
News
OLG Frankfurt a. M.
OLG Oldenburg
Payment
Strafporto
Textilkennzeichnung
Web Controlling
google shopping
AVS
Gewährleistung
Kundenservice
Landgericht München I
OLG Dresden
Online-Marketing
Shopbetreiber-Magazin
Urteile
Urteile
VerpackV
Woot.com
Christian Böhme
Einwilligung
Konversionsrate
Online-Handel
Preissuchmaschine
Produktkennzeichnung
Zahlungsausfälle
e-Bug
events
Abmahner
Conversion Rate OPtimization
Conversionsoptimierung
Cross-Site Scripting
Garantie
Gesetze
Landgericht Halle
Landgericht Leipzig
Landgericht Münster
Leistungsvorbehalt
Muster-Rückgabebelehrung
Schadensersatz
LG Düsseldorf: Werbung mit UVP kann Angabe des 30-Tage-Bestpreises erfordern
OLG Köln: Wirksame Kündigung einer Unterlassungserklärung gegenüber dem IDO wegen fehlender Eintragung
LG München: E-Mail-Adresse im Impressum muss Kommunikation ermöglichen
OLG Stuttgart: Kein Wertersatz bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Abmahnradar März 2025
OLG Bamberg zu manipulativer Gestaltung durch Dark Patterns
LG Bochum: Haftung für wettbewerbswidrige Bewertungen
OLG München zur Ausgestaltung des Kündigungsbuttons
OLG Hamburg: Keine unbedingte Pflicht zur Bereitstellung eines Gastzugangs
Digitale Barrierefreiheit: Ab 28.6.2025 gilt das BFSG
BGH: Verbraucherschutzverbände können gegen DSGVO-Verstöße klagen
BGH: Mitbewerber können DSGVO-Verstöße verfolgen
OLG Stuttgart: Werbung mit nicht ernsthaft geforderter UVP irreführend
LG Frankfurt a.M.: Unternehmer trägt Risiko für selbst formulierte Widerrufsbelehrung
OLG Bamberg: Werbung mit „Fatburner“ ist unzulässiger Health Claim
OLG Brandenburg: Kein Unternehmer bei 600 Bewertungen in 15 Jahren
Abmahnradar Februar 2025
BGH: Kein Schadensersatz nach DSGVO für Zusendung einer Werbe-E-Mail ohne Einwilligung
LG Berlin: Abfrage des Kennwortes beim Kündigungsbutton zulässig
OLG Celle: Geltendmachung von Vertragsstrafe durch den IDO rechtsmissbräuchlich
BGH: Keine Pflicht zur Angabe der Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung
OLG Celle: Kein verlängertes Widerrufsrecht wegen fehlender Telefonnummer in Belehrung
Die neue europäische Verpackungsverordnung
Abmahnradar Januar 2025
BGH: Desinfektionsmittel dürfen nicht als „sanft zur Haut“ und „hautfreundlich“ beworben werden
LG Köln: AGB-Klausel zu Teillieferung ohne klare Kriterien unzulässig
Nicht vergessen: Neue Kennzeichnungspflichten ab 28.12.24 für Handys, Kopfhörer und Co.
Nicht vergessen: Neue Vorgaben für die Abgabe bestimmter Biozide ab 1.1.2025
OLG Schleswig: Kein verlängertes Widerrufsrecht wegen fehlender Telefonnummer in Belehrung
EuGH muss entscheiden: Muss eine Bearbeitungspauschale in den Gesamtpreis eingerechnet werden?
OLG Köln: Bestätigungsschaltfläche beim Kündigungsbutton muss ständig verfügbar sein
LG Hamburg: Hinweis auf Mehrwertsteuer und Versandkosten im Warenkorb zu spät
OLG Frankfurt zur Ausgestaltung des Kündigungsbuttons
EuGH: Zwingende Auswahl einer Anrede verstößt gegen DSGVO
Abmahnradar Dezember 2024
KG Berlin: Vorgaben zur Beschriftung des Bestellbuttons gelten nur für letzte Schaltfläche
Ende der OS-Plattform zum 20.7.2025
Nicht vergessen: Ab heute gilt die Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Abmahnradar November 2024
OLG Frankfurt: Durch Gewinnspiel beeinflusste Bewertungen sind unlauter
Erste FAQ der Europäischen Kommission zur GPSR veröffentlicht
LG Berlin zu den neuen Transparenzpflichten bei Bewertungen
BGH: Schadensersatz nach DSGVO auch ohne Missbrauch der Daten
OLG Hamburg: Kündigungsbutton bei Dauerschuldverhältnissen mit Einmalzahlung nicht erforderlich
Abmahnradar Oktober 2024
OLG Brandenburg: Einmalig geforderte überhöhte Vertragsstrafe indiziert keinen Rechtsmissbrauch
OLG Hamburg: „Kündigungsabsicht abschicken“ als Beschriftung für Kündigungsbutton unzureichend
Änderungen des VSBG geplant – Informationspflichten sollen wegfallen
LG Flensburg: Kein verlängertes Widerrufsrecht wegen fehlender Telefonnummer in Belehrung
Änderungen des ElektroG geplant – neue Pflichten im Onlinehandel
Abmahnradar September 2024
BGH: Desinfektionsmittel dürfen nicht als „hautfreundlich“ beworben werden
EuGH: Mitbewerber können DSGVO-Verstöße verfolgen
OLG Koblenz zur Gestaltung des Kündigungsbuttons
EuGH: Preisermäßigung muss sich auf niedrigsten Preis der letzten 30 Tage beziehen
AG München: Käufer ist für Angabe der richtigen Maße im Onlineshop verantwortlich
OLG Nürnberg: Kündigungsbutton muss ohne Login erreichbar sein
LG Leipzig: Irreführende Darstellung eines Testsiegels
Ab 20.6.2025: Kennzeichnung des Energieverbrauchs von Smartphones und Tablets wird Pflicht
Noch 3 Monate: Ab 13.12.2024 gilt die Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Abmahnradar August 2024
EuGH muss entscheiden: Wann sind Auskunftsverlangen nach der DSGVO rechtsmissbräuchlich?
OLG Stuttgart: Postwerbung nach der DSGVO zulässig
Neue Vorgaben für die Abgabe bestimmter Biozide ab 1.1.2025
Die neue Ökodesign-Verordnung
OLG Brandenburg: Kein Ausschluss des Widerrufsrecht wegen Personalisierung bei vorgegebenen Auswahlmöglichkeiten
Abmahnradar Juni & Juli 2024
OLG Celle: Haftung für fehlenden Kündigungsbutton auf Websites Dritter
BGH: Werbung mit durchschnittlicher Bewertung erfordert keine Aufschlüsselung
Neue Kennzeichnungspflichten für Handys, Tablets, Kopfhörer und Co.
LG Heidelberg: Warnhinweis bei Bioziden darf nicht erst nach Aufrufen des Links „mehr“ erfolgen
EuGH: Verbraucherschutzverbände können gegen DSGVO-Verstöße klagen
LG Hamburg: Kündigungsbutton muss unmittelbar zur Bestätigungsseite führen
BGH: Abschluss mehrerer Verträge erfordert eindeutigen Hinweis
OLG Karlsruhe: Kostenpflichtige Versandoptionen nur mit Opt-in zulässig
BGH: Werbung mit dem Begriff „klimaneutral“ ohne weitere Erläuterung irreführend
OLG Nürnberg: Keine Vorkasse ohne Vertragsschluss
EuGH: Desinfektionsmittel dürfen nicht als „hautfreundlich“ beworben werden
Abmahnradar Mai 2024
LG Koblenz: Keine Pflicht zur telefonischen Bestätigung einer online erfolgten Kündigung
OLG Düsseldorf: Kündigungsbutton muss ohne Login erreichbar sein
Bundesrat will DSGVO-Abmahnungen komplett verbieten
OLG München: Angabe „Für ein gesundes Immunsystem“ verstößt gegen HCVO
LG Paderborn: Widerspruch gegen Werbe-E-Mails muss umgehend berücksichtigt werden
Abmahnradar April 2024
LG Lüneburg: 500 Euro Schadensersatz nach DSGVO bei Newsletterversand nach Widerruf
LG Arnsberg: Kein verlängertes Widerrufsrecht wegen fehlender Telefonnummer in Belehrung
Das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) zur Umsetzung des DSA
EuGH-Generalanwalt: Mitbewerber können DSGVO-Verstöße verfolgen
LG Frankfurt: Weitere Kündigungsoptionen neben Kündigungsbutton zulässig
LG Hamburg: Keine Pflicht zur Bereitstellung eines Gastzugangs
Abmahnradar März 2024
LG Hildesheim: Haftung für fehlenden Kündigungsbutton auf Websites Dritter
LG Düsseldorf: Auskunftsrecht nach DSGVO ist Marktverhaltensregelung
OLG Bremen: Werbung mit Prüfzeichen erfordert Angabe der Prüfkriterien
OVG Lüneburg: Geburtsdatum darf nicht bei allen Bestellungen abgefragt werden
LG Darmstadt: PAngV auch anwendbar, wenn reines B2B-Angebot für Verbraucher sichtbar ist
Neue Informationspflichten zu Reparaturen, Garantien und Umweltwerbung ab 2026
Abmahnradar Februar 2024
OLG Hamm: Unterlassungserklärung ohne Vertragsstrafe ausreichend
Die neue Produktsicherheitsverordnung ab 13.12.2024 – neue Pflichten für Onlinehändler
LG Hamburg: Vergleichende Werbung für Lebensmittel ohne Bezugsgröße unzulässig
OLG Celle: Bearbeitungspauschale muss nicht in den Gesamtpreis eingerechnet werden
So kommen E-Mails der Shopbetreiber bei ihren Kunden an
LG Berlin: Fehlender Biozid-Hinweis ist wettbewerbswidrig
Abmahnradar Januar 2024
OLG Düsseldorf: „Abonnieren“- und „Weiter zur Zahlung“ als Bestellbutton unzulässig
Die neue Batterieverordnung gilt ab 18.2.2024
LG Berlin: Wesentliche Merkmale müssen auf der Check-out-Seite angegeben werden
OLG Köln: Ablehnen- und Einwilligungsbutton im Cookie-Banner müssen gleichwertig sein
OLG Nürnberg zu den neuen Anforderungen an die Werbung mit Streichpreisen
OLG Karlsruhe: Kein Anspruch auf Erstattung der Abmahnkosten ohne klare Kostenrechnung
LG Hannover: Bearbeitungspauschale muss in den Gesamtpreis eingerechnet werden
Abmahnradar Dezember 2023
LG München: Kündigungsbutton muss ohne Login erreichbar sein
Änderung des VerpackG: Ausweitung der Pfandpflicht ab 1.1.2024
OLG Köln: Unzulässige Übermittlung personenbezogener Daten in die USA
EuGH: Schadensersatz nach DSGVO auch bei bloßer Befürchtung eines Missbrauchs möglich
Ab 1.1.2024: Neue Regelungen für Produkte aus Einwegkunststoff
Abmahnradar November 2023
Nicht vergessen: Neue Vorgaben für den Verkauf von Wein ab 8.12.2023
OLG Hamburg: Nur bei Missbrauchsgefahr kein fliegender Gerichtsstand
LG Stuttgart: Angabe der Energieeffizienzklasse und des Spektrums in der Werbung erforderlich
Digital Services Act: Neue Vorgaben für Online-Marktplätze ab 17.2.2024
LG Augsburg: Link auf Unternehmenspräsenz in E-Mail ist keine unzulässige Werbung
LG München zur Gestaltung des Kündigungsbuttons
OLG Brandenburg zur Angabe des verantwortlichen Lebensmittelunternehmers
LG München zum Bestellbutton, der Checkout-Seite und Bewertungen
Kartellamt könnte künftig Verbraucherrecht durchsetzen – öffentliche Konsultation
Abmahnradar Oktober 2023
LG Frankenthal: Verfasser muss negative Tatsache in Bewertung beweisen können
OLG Hamburg: Werbung mit durchschnittlicher Bewertung erfordert keine Aufschlüsselung
Amazon verbietet Verkauf von Liquids für E-Zigaretten
Abmahnradar September 2023
BGH: Pfand muss nicht in den Gesamtpreis einbezogen werden
AG Düsseldorf: 500 € Schadensersatz wegen nicht erteilter DSGVO-Auskunft
EuGH: Angabe der Energieeffizienzklasse und des Spektrums in der Werbung erforderlich
EuGH: Kein erneutes Widerrufsrecht nach kostenloser Testphase
EU-Parlament verabschiedet Regelung zum Widerrufsbutton
Neue Vorgaben für den Verkauf von Wein ab 8.12.2023: Angabe der Nährwerte und Zutaten
EuGH: „Zufriedenheitsgarantie“ ist Garantie im rechtlichen Sinn
OLG Koblenz: Kontrollmechanismus bei Beschränkung des Kundenkreises erforderlich
LG Cottbus: Verlängerung von Rabattaktionen grundsätzlich unzulässig
Abmahnradar August 2023
LG Freiburg im Breisgau: Kostenpflichtige Versandoptionen nur mit Opt-in zulässig
LG Berlin: Verstöße gegen Pfand- und Grundpreispflicht sind wettbewerbswidrig
BGH: Bei Nahrungsergänzungsmitteln in Kapselform ist der Grundpreis anzugeben
OLG Hamm: Werbenachrichten über Social-Media-Dienste nur nach vorheriger Einwilligung
LG Bochum zu den Kriterien für Rechtsmissbrauch
LG Düsseldorf: „Bekömmlich“ und „wohltuend“ sind gesundheitsbezogene Angaben
Abmahnradar Juli 2023
LG Düsseldorf : Ausländisches Konto eines Kunden muss akzeptiert werden
LG München: Nicht eindeutige Rabattbedingungen können irreführen
LG Stuttgart: „Senden“-Button führt nicht zu Vertragsschluss
OLG Brandenburg: Hinweis auf Garantiekarte auf Produktbild löst keine Informationspflicht aus
Abmahnradar Juni 2023
Datenübermittlungen in die USA: Neuer Angemessenheitsbeschluss
LG Hannover: Bezahlte Bewertungen ohne Hinweis unlauter
AG Augsburg: Link auf Unternehmenspräsenz in E-Mail ist keine unzulässige Werbung
EuGH: Pfand muss nicht in den Gesamtpreis einbezogen werden
Beim Bundesamt für Justiz eingetragen – diese Verbände dürfen aktuell abmahnen
OLG Köln: Geltendmachung von Vertragsstrafe durch den IDO rechtsmissbräuchlich
LG Hildesheim zur Buttonbeschriftung und der Unmittelbarkeit der Pflichtinformationen
Abmahnradar Mai 2023
OLG Hamm zur Antragsbefugnis des IDO
LG Hamburg: Werbung mit durchschnittlicher Sternebewertung kann irreführen
EuGH muss entscheiden: Werbung für „hautfreundliche“ Desinfektionsmittel zulässig?
Nicht vergessen: Prüfpflicht der Marktplätze nach neuem ElektroG ab 1.7.2023
LG Koblenz: Weitere Kündigungsoptionen neben Kündigungsbutton zulässig
EuGH muss zu den neuen Anforderungen an die Werbung mit Streichpreisen entscheiden
LG Köln: Unzulässige Übermittlung von personenbezogenen Daten an Google
Abmahnradar April 2023
EuGH: Hyperlink zur Einbeziehung von AGB im B2B-Verkehr ausreichend
LG Berlin: Unzulässige Werbung mit „Anti-Kater“ und „Anti-Hangover“
EuGH: Kein Schadensersatzanspruch bei bloßem DSGVO-Verstoß
LG München: Google Fonts Abmahnungen waren rechtsmissbräuchlich
BGH: Eine als PDF übersandte Unterlassungserklärung ist ausreichend
LG Berlin: Unwirksame Vertragsschlussklausel bei Zahlung per Vorkasse
Abmahnradar März 2023
LG Berlin: Ein Bestellbutton für zwei separate Verträge nicht ausreichend
OLG Hamburg zu den neuen Anforderungen an die Werbung mit Streichpreisen
AG Ludwigsburg: Google Fonts Abmahnungen waren rechtsmissbräuchlich
OLG Hamm: Einwilligungsklausel in E-Mail-Werbung darf nicht zu unbestimmt sein
OLG Schleswig zur Grundpreispflicht bei Kerzen und nicht klickbarem OS-Link
BGH: Keine Privilegierung bei Veränderung der Muster-Widerrufsbelehrung
Abmahnradar Februar 2023
OLG Braunschweig: Nutzung fremder Marken kann bei Keyword-Advertising zulässig sein
EU plant Einführung eines Widerrufsbuttons
AG München: Einwilligung in Newsletterversand kann durch Zeitablauf unwirksam werden
EuGH: Rechtsbehelfe nach DSGVO können nebeneinander geltend gemacht werden
KG Berlin: E-Mail-Werbung unzulässig, wenn öfter versendet als vereinbart
Abmahnradar Januar 2023
OLG Köln: Kommentarlose 1-Stern-Bewertung bei Google durch Mitbewerber ist unzulässig
EuGH: Auskunftsrecht nach DSGVO umfasst konkrete Empfängerdaten
LG Düsseldorf zu den neuen Anforderungen an die Werbung mit Streichpreisen
AG Hamburg-Wandsbek: Rechtswahl und Widerrufsrecht bei Online-Kauf in der Schweiz
OLG Frankfurt a.M.: Irreführung durch falsche Preisangabe
Abmahnradar Dezember 2022
LG Nürnberg-Fürth: Ausnahmeregelung für E-Mail-Werbung gilt nur bei Verkauf
EuGH muss entscheiden: Können Mitbewerber DSGVO-Verstöße verfolgen?
1
2