Produktsicherheit: Leitlinien der Europäischen Kommission zur GPSR veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat knapp ein Jahr nach Geltungsbeginn der GPSR Leitlinien zur Anwendung veröffentlicht.
In Zusammenarbeit mit Kanzlei Föhlisch
Der EuGH entschied, dass auch die Nutzung kostenloser Angebote als Vorgang „im Zusammenhang mit dem Verkauf“ gelten könne und die Ausnahme vom...
Abmahnungen im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. An dieser Stelle informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen.
Der BGH hat klargestellt, dass die fehlende Eintragung einen wichtigen Grund für die Kündigung einer dem IDO gegenüber abgegebenen Unterlassungserklärung...
Das LG Wiesbaden entschied nun, dass die Geltendmachung einer Vertragsstrafe durch den IDO rechtsmissbräuchlich und daher unzulässig sei. Eine...
Der BGH hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob das Fehlen des Muster-Widerrufsformulars den Beginn der Widerrufsfrist hindert. Zudem möchte er beantwortet...
Das LG Darmstadt entschied, dass die bloße Darstellung des Produktetiketts auf einem Produktbild in kleiner Schrift nicht für die Darstellung genüge, um...
Der BGH konkretisiert die Anforderungen an Informationspflichten bei der Bewerbung des Rechnungskaufs im Onlinehandel.