Werbung mit "geprüftes eBay Mitglied" ist wettbewerbswidrig
Seit Mitte 2012 gibt es das Siegel "geprüftes ebay Mitglied" nicht mehr. Händler, die das aber weiterhin nutzen, können hierfür abgemahnt werden.
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
Seit Mitte 2012 gibt es das Siegel "geprüftes ebay Mitglied" nicht mehr. Händler, die das aber weiterhin nutzen, können hierfür abgemahnt werden.
Der Versand einer Bewertungsaufforderung per Mail ist nur zulässig, wenn eeine ausdrückliche Einwilligung vorliegt, stellte nun auch das AG Düsseldorf...
Rechtsanwalt Thomas Urmann muss einem Abgemahnten Schadenersatz wegen Rechtsmissbrauch zahlen - ein weiteres erfreuliches Urteil gegen einen Abmahnanwalt
Erstellen Sie Ihre Widerrufsbelehrung in sieben Sprachen, damit Sie auch europaweit echt sicher verkaufen können und Verbraucher Ihnen vertrauen.
Wird die Lieferzeit in einem Online-Shop mit "ca. 2 - 4 Werktage" angegeben, ist dies auch nach der Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie noch...
Einer der wohl bekanntesten Abmahnanwälte Rechtsanwalt Sandhage wurde wegen rechtsmissbräuchlicher Abmahnung nun zu Schadenersatz verurteilt.
Der März 2013 war für eine Vielzahl von Online-Händlern ein Abmahnmonat. Die Kanzlei Bode und Partner verschickte in diesem Monat wohl 1.800 Abmahnungen....
Ab. 1 Januar 2015 ist die Pflicht zur Energiekennzeichnung neu für Online-Händler geregelt.