Rabatte für gute Noten - Wann sind Zeugnisaktionen zulässig?
Rabatte für gute Noten - Wann sind Zeugnisaktionen zulässig?
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
Rabatte für gute Noten - Wann sind Zeugnisaktionen zulässig?
Rechtsprechung: Müssen nun alle "Kaufen"-Buttons umbenannt werden?
Bei vielen Produkten muss unmittelbar neben dem Endpreis zusätzlich der Grundpreis angegeben werden. Das gilt für alle Waren, die nach Gewicht,...
LG Aschaffenburg: Was bedeutet „Sofort versandbereit“?
LG Leipzig: Aufsichtsbehörde muss im Impressum zwingend genannt werden
LG Bochum: Mail-Adresse, Fax- und Telefonnummer gehören zwingend in die Widerrufsbelehrung
OLG Celle: Double-OptIn Mail ist keine unzulässige Werbung
LG Hamburg hält Google-Shopping Anzeigen erneut für rechtswidrig