AG Schopfheim: "Ich habe eine Rücksendung" zählt nicht als Widerruf des Kunden
AG Schopfheim: "Ich habe eine Rücksendung" zählt nicht als Widerruf des Kunden
AG Schopfheim: "Ich habe eine Rücksendung" zählt nicht als Widerruf des Kunden
OLG Frankfurt a. M.: Abmahnungsmissbrauch nur bei Zusammenwirken zwischen Unternehmer und Anwalt
OLG Zweibrücken: Hinweis auf Wertersatz ist Pflichtbestandteil der Widerrufsbelehrung
LG Bückeburg: Abmahnung mit weit überhöhten Gebühren ist rechtsmissbräuchlich
LG Dresden: Energie-Effizienzklasse „A Plus“ bei Waschmaschinen ist wettbewerbswidrig
Abmahnung ist kein "Kampfmittel" - OLG Naumburg kürzt Abmahnungskosten
Keine BGH-Entscheidung über die Zulässigkeit der “tell-a-friend” E-Mail-Werbung
OLG Hamm: „Änderungen und Irrtümer vorbehalten“ auf Produktseiten sind keine AGB
OLG Hamburg: Keine Belehrung über Gefahrtragung bei Rücksendung erforderlich