KG Berlin: Aufklärung über Wertersatz in der Widerrufsbelehrung ist Pflicht
KG Berlin: Aufklärung über Wertersatz in der Widerrufsbelehrung ist Pflicht
KG Berlin: Aufklärung über Wertersatz in der Widerrufsbelehrung ist Pflicht
AG Bonn: Anspruch auf Erstattung der Kosten des Abgemahnten bei unberechtigter Abmahnung
Google AdWords bleiben markenrechtlich unsicheres Terrain
LG Berlin: Hinweis auf die Widerrufsbelehrung durch grafischen Button nicht ausreichend
BGH entscheidet über die Zulässigkeit der "tell-a-friend" E-Mail-Werbung
OLG Jena: Widerrufsfrist bei eBay beträgt auch bei "Sofort Kaufen" einen Monat
EuGH-Generalanwalt: Im Impressum muss keine Telefonnummer genannt werden
LG Essen: Kontaktformular statt E-Mail-Adresse im Impressum unzureichend
Widerrufsrecht - Ausnahme beim Verkauf von Veranstaltungstickets, Reisen oder Lottoscheinen?