Widerrufsrecht auch für Gewerbetreibende? So beschränken Sie den Erwerberkreis richtig
Widerrufsrecht auch für Gewerbetreibende? So beschränken Sie den Erwerberkreis richtig
Widerrufsrecht auch für Gewerbetreibende? So beschränken Sie den Erwerberkreis richtig
KG Berlin: Fehlender Hinweis zur Gefahrtragung in der alten Muster-Widerrufsbelehrung nicht abmahnbar
Widerrufsfrist: "mit", "am Tag nach" oder "nach"? So formulieren Sie richtig.
Verbraucherschützer mahnen Ausnahmen vom Widerrufsrecht und Wertersatz bei eBay ab
Neues Wettbewerbsrecht: Künftig auch unbedeutende Fehler im Impressum abmahnbar?
BGH: "Opt-out"-Erklärung bei E-Mail Werbung unzulässig
Abwehr von Abmahnungen durch Drittunterwerfung gegenüber der Wettbewerbszentrale?
AG Schopfheim: "Ich habe eine Rücksendung" zählt nicht als Widerruf des Kunden
OLG Frankfurt a. M.: Abmahnungsmissbrauch nur bei Zusammenwirken zwischen Unternehmer und Anwalt