Ist die eBay-Empfehlungsfunktion rechtswidrig?
Im Oktober 2014 wurde die Empfehlungsfunktion von eBay abgemahnt. Hintergrund war ein Urteil des BGH zur Unzulässigkeit von Tell-a-Friend. eBay hatte...
Im Oktober 2014 wurde die Empfehlungsfunktion von eBay abgemahnt. Hintergrund war ein Urteil des BGH zur Unzulässigkeit von Tell-a-Friend. eBay hatte...
Facebook-Fanpages rechtswidrig? - Der Streit geht weiter
Markenhersteller dürfen Vertrieb über amazon verbieten
Stellt es einen wirksamen Widerruf dar, wenn der Kunde die Annahme der Ware verweigert? Das musste ein Gericht entscheiden...
Wird man selbst abgemahnt, schaut man natürlich auch gerne mal beim Abmahner, was der so alles falsch macht. Eine Gegenabmahnung ist dann schnell das...
Die 15 wichtigsten Urteile für Shopbetreiber im Jahr 2015
OLG Frankfurt zur Einwilligung für Cookies und Werbung
Warenverfügbarkeit: "Nur in limitierter Stückzahl" reicht nicht