OLG Rostock: IDO handelt rechtsmissbräuchlich
Der IDO fällt immer wieder durch seine Vielzahl an Abmahnungen auf. Dies ergibt nicht nur unser monatlicher Abmahnradar, sondern auch unsere Abmahnumfrage...
Der IDO fällt immer wieder durch seine Vielzahl an Abmahnungen auf. Dies ergibt nicht nur unser monatlicher Abmahnradar, sondern auch unsere Abmahnumfrage...
LG Frankfurt a.M.: Zwingende Auswahl einer Anrede kann Persönlichkeitsrecht verletzen
EuGH: Keine wirksame Einwilligung bei vorausgewählter Checkbox
BGH: „Verfügbare“ Telefonnummer muss in der Widerrufsbelehrung angegeben werden
Wieder OLG Frankfurt: Rechtsmissbrauch bei 243 Abmahnungen in einem Jahr
OLG Düsseldorf: Online-Händler müssen Elektroaltgeräte zurücknehmen
LG Rostock: Vorauswahl von Tracking-Cookies im Cookie-Banner unzulässig
OLG Hamm: Meldung eines Verstoßes des Mitbewerbers ist kein „Anschwärzen“