Äußerungen über Mitbewerber – zulässig oder abmahngefährdet?
Äußerungen über Mitbewerber – zulässig oder abmahngefährdet?
Äußerungen über Mitbewerber – zulässig oder abmahngefährdet?
KG Berlin: Streitwert für unerbetene Telefonwerbung beträgt 30.000 Euro
Irreführung durch unvollständige Darstellung von Testergebnissen
Die Durchsetzung von Ansprüchen aus Markenrecht kann rechtsmissbräuchlich sein
Auch LG Hannover verlangt doppelte Verwendung der 40-Euro-Klausel
KG Berlin: Fehlende Angabe der Auslandsversandkosten ist eine Bagatelle
LG Düsseldorf: Musterbelehrung auch nach EuGH zum Wertersatz korrekt
LG Gießen: Widerrufsfrist beginnt nicht bei falscher Belehrung
OLG Hamm: Widerrufs- und Rückgaberecht können kombiniert werden