Twitter-Nutzung durch Online-Shops – Rechtlich richtig verhalten
Twitter-Nutzung durch Online-Shops – Rechtlich richtig verhalten
Twitter-Nutzung durch Online-Shops – Rechtlich richtig verhalten
LG Bochum: Fehlerhafte Maßangaben stellen eine Bagatelle dar
OLG Hamburg zur Zulässigkeit der Werbung mit "ab-Preisen"
LG Dresden: Newsletter-Versender muss Einwilligung nachweisen
EuGH-Urteil: Hinsendekosten müssen dem Verbraucher erstattet werden
OLG Stuttgart: Wer trägt die Kosten bei teilweise berechtigter Abmahnung?
Urteilsbegründung des OLG Hamm zu 40-EUR-Klausel und CD-Cellophanhülle
Der BGH äußerte sich im letzten Jahr zur Zulässigkeit von bestimmten Klauseln einer Rückgabebelehrung auf eBay. Dies setzt eigentlich voraus, dass das...
OLG Hamm: Geöffnete CDs können zurück gegeben werden