Sandhage-Abmahnung erfolgreich verteidigt – ein Erfahrungsbericht
Sandhage-Abmahnung erfolgreich verteidigt – ein Erfahrungsbericht
Sandhage-Abmahnung erfolgreich verteidigt – ein Erfahrungsbericht
Afterbuy und DreamRobot kooperieren: Multichannel-Software-Spezialisten bündeln Stärken
Haftung für Äußerungen auf Bewertungsportalen – Schweizer & deutsches Recht im Vergleich
Lieferantenmanagement: Sechs Praxistipps bei Lieferung mangelhafter Ware
Herstellerdruck auf die Preise? BGH-Urteil hat auch Auswirkungen auf den Cross-Border-Vertrieb
Das muss Ihr Checkout im europäischen Ausland bieten
Die 7 häufigsten Fehler bei der Gestaltung von Website-Formularen
Den Hunger einer Suchmaschine nach frischen und innovativen Inhalten kann eine E-Commerce-Seite mit einer immer gleichen Produktauswahl nur schwer...
Werden Online-Shops von Mitbewerbern abgemahnt, steht diesen der sog. "fliegende Gerichtsstand" zur Verfügung. Steht auf der Abmahnerseite beispielsweise...
Nachdem in den ersten Teilen wichtige Vorüberlegungen, rechtliche Fallstricke sowie Fragen zum Content im eigenen Social Media Auftritt dargestellt...
Social Media und E-Commerce: Fallstricke beim Betrieb von Social Media Marketing
Social Media und E-Commerce: Weitere Fallstricke beim Beginn von Social Media Marketing
Social Media und E-Commerce: Rechtliche Überlegungen und erste Fallstricke
LG Düsseldorf zum Streitwert bei Urheberrechtsverletzungen
Schon lange müssen sich Shopbetreiber darauf einstellen, dass das „exotische“ Rechtsgebiet „Urheberrecht“ sie deutlich stärker betrifft als Ihnen lieb...
Die häufigsten Onpage Optimierungsfehler bei Online Shops
Profirad.de setzt auf Zahlungsgarantie von Secupay (Partnerangebot)
Mindermengenzuschläge erfordern gesonderten Hinweis
Muss sich ein Online-Händler den Verkauf über Internet-Plattformen verbieten lassen?
Wer eine Abmahnung erhält, wird darin zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Aber kann man sich aus dieser wieder lösen, weil man später...
Wer Verbrauchern Waren in Fertigpackungen, offenen Packungen oder als Verkaufsein-heiten ohne Umhüllung nach Gewicht, Volumen, Länge oder Fläche anbietet,...
Welche Frist gilt für die Vertragsannahme im Online-Shop?
Patentanwaltskosten bei markenrechtlicher Abmahnung
Die Zeit der Massenabmahnungen scheint zwar vorbei zu sein, aber dennoch spielt das Thema Rechtsmissbrauch im Wettbewerbsrecht noch immer eine Rolle. Für...
Nach den vielen Jahresrückblicken, die traditionell Ende Dezember erfolgten, wagt Stephanie Schmidt, Justiziarin des Bundesverband des Deutschen...
10 Praxistipps für mehr Erfolg im Weihnachtsgeschäft
Dürfen Hersteller den Vertrieb über das Internet beschränken?
Perfekte Produktbilder für den Shop – Interview mit Picstar24 (Partnerangebot)
Rechnungskauf mit Zahlungsgarantie - Interview mit BillSAFE (Partnerangebot)
Google Plus – Was Shopbetreiber rechtlich beachten müssen
Die Verwendung Marken Dritter als Keyword ist zulässig
Sie haben als Onlinehändler alles richtig gemacht: Ihr Online-Shop wächst, Sie binden erfolgreich neue Vertriebsplattformen an und erschließen neue...
Flexible Zahlungslösungen - Interview mit Klarna (Partnerangebot)
Mit Sicherheitslösungen den Umsatz des Online-Shops ankurbeln – Interview mit der PSW GROUP (Partnerangebot)
Verkaufsabwicklungssoftware für Shops und Marktplätze - Interview mit Speed4Trade (Partnerangebot)
5 Tipps um die Conversion Ihres Webshops zu optimieren (Partnerangebot)
(Anbietertext): Gut eingeführter Online-Shop aus dem niederbayerischen Saldenburg für hochwertige Dessous, Lingerie und Bademoden abzugeben. Der Shop...
Die Shopsoftware Magento hat sich in den letzten zwei Jahren zum Liebling vieler Shopbetreiber und auch weiten Teilen der Fachmedien entwickelt. Magento...
PCI: Weltweiter Sicherheitsstandard für Kreditkartenzahlungen stärkt Kundenvertrauen
Warum Shopbetreiber über Online-Buchhaltung nachdenken sollten
Die kreative Imitation ist eine erfolgversprechende Optimierungsstrategie. Nicht wenige Online-Händler orientieren sich an den Amazons und Ottos dieser...
Millionengrab Google AdWords? So vermeiden Sie die Verlustfalle
Aussage "Zusammenarbeit oder Abmahnung" ist rechtsmissbräuchlich
Konversion passiert im Kopf des Konsumenten, nicht in den Analyse- und Testtools. Warum Menschen überhaupt kaufen, sich für einen Anbieter entscheiden und...
Google Shopping: Auf was Shopbetreiber achten sollten
Abschied von Sammelverzollungen – Handlungsbedarf für Schweizer Händler
Mit Paketbeilagen Geld verdienen und Käufern einen Mehrwert bieten (Partnerangebot)
Vereinfachte Zollanmeldung von Kleinsendungen in die Schweiz
Der BGH äußerte sich im letzten Jahr zur Zulässigkeit von bestimmten Klauseln einer Rückgabebelehrung auf eBay. Dies setzt eigentlich voraus, dass das...
Verweis auf eBay-AGB reicht für die Erteilung von Pflichtinformationen nicht aus
OLG Hamburg: "Ab-Preise" mit Sternchenhinweis sind unproblematisch
Zahlt sich Kreditkartenakzeptanz für Onlinehändler aus?
Achtung: Missbräuchliche Abmahnungen zu „Statt-Preisen“ im Umlauf
Anfang 2010 zog der Einzelhandel Bilanz: Wie sah der Umsatz 2009 aus? Hat die Wirtschaftskrise den Einzelhandel voll erwischt? Die Antworten auf diese...
Ausdrucken oder Lesen am Bildschirm - Welches Verhalten nimmt zu?
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Gibt es doch fast überall, typische Blickpfade, wieso nicht auch im Web? Zum Beispiels auf den Webseiten von Online-Shops....
Nachkennzeichnung von Filmen und Spielen - Fristablauf am 31. März 2010
Testidee: Wechseln Sie den Content auf Ihrer Shop-Startseite mehrmals täglich aus
Ist die falsche Grundpreisangabe immer wettbewerbswidrig?
Sind die fetten Jahre im Onlinehandel vorbei? Was meinen Sie?
Verbraucherschutz ganz anders: Neues zur 40-Euro-Klausel
Kundenblogs: Wie Frankonia mit seinen Kunden und Besuchern in Kontakt bleibt
Wer einen Shop im Internet betreibt, ist sicher immer darauf bedacht, diesen auch gut zu vermarkten. Viele Shopbetreiber haben sich dabei auf das Inland...
Wenn Google einen „großen“ Online-Shop betreiben würde: Was wäre anders? Teil 3
Avatare erweitern Webseiten um eine menschliche Komponente, bauen Hemmschwellen ab und nehmen den Surfer an die Hand. Sie vereinfachen die Kommunikation...
Wenn Google einen „großen“ Online-Shop betreiben würde: Was wäre anders? Teil 2
Wenn Google einen „großen“ Online-Shop betreiben würde: Was wäre anders?
Suchmaschinenoptimierung ist für Betreiber von Online-Shops ein sehr wichtiges Mittel, um zielgerichtet Besucher über Suchmaschinen zu erhalten. Dabei...
Drei Dinge, die Sie beim Relaunch Ihres Shops im Blick haben sollten
E-Commerce-Studien bestätigen es immer wieder aufs Neue: Viele Online-Shopper wollen mit ihrem Warenkorb an der Kasse schnell, sicher und einfach...
eResult: Wo sollten zentrale Seitenelemente auf Online-Shops positioniert werden?
Neue Regeln für alte Batterien – was Internethändler beachten müssen
LG Berlin hält Rückgaberecht auf eBay jetzt wieder für unzulässig
Kfz-Preisauszeichnung mit Abwrackprämie - Wie geht es richtig?
Abmahngefahr: Hinweispflichten und Entsorgungsregeln für Elektroschrott
Aktuelle eResult Studie: Wie nutzen Senioren Websites?
Ein wichtiger Baustein eines erfolgreichen Onlineshops ist dessen optische Präsentation über die Website. Sie ist nicht bloß Verkaufs- und Einkaufstool,...
Gütesiegel finden Beachtung und können die Conversion Rate erhöhen
Datenschutz im Online-Shop: Wissen und Tipps Teil 2
Datenschutz im Online-Shop: Wissen und Tipps Teil 1