Verbietet der EuGH Wertersatz für Nutzung der Ware während der Widerrufsfrist?
Verbietet der EuGH Wertersatz für Nutzung der Ware während der Widerrufsfrist?
Verbietet der EuGH Wertersatz für Nutzung der Ware während der Widerrufsfrist?
OLG Saarbrücken: In dringenden Fällen ist Abmahnung vor Einleitung des gerichtlichen Verfahrens nicht notwendig
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung immer noch häufigster Abmahnungsgrund
Neue Trusted Shops Studie: Abmahnungen immer noch Problem im Online-Handel
Darf Onkel Abmahnanwalt dem erfolglosen Neffen Shopbetreiber die Kasse aufbessern?
EU legt neuen Richtlinienvorschlag vor - Welche Auswirkungen hat dieser auf das Widerrufsrecht?
LG Bielefeld: "Dann hol ich meinen Bruder" geht nicht immer - Rechtsmissbrauch im Abmahnwesen
Jetzt noch teilnehmen: Umfrage zu Abmahnungen im Internet läuft noch bis Ende Januar
Die 20 wichtigsten Urteile für Shop-Betreiber aus dem Jahr 2008