EuGH: Link in einer E-Mail auf die Widerrufsbelehrung genügt nicht
EuGH: Link in einer E-Mail auf die Widerrufsbelehrung genügt nicht
AG Köln: Wertersatz für Probeschlafen auf einer Matratze
BGH: Alte Muster-Widerrufsbelehrung in der BGB-InfoV war wirksam
Preisangaben sind im Onlinehandel ein ausgesprochen wichtiges und sehr abmahngefährdetes Thema. Obwohl der BGH bereits einiges geklärt hat, kommt es immer...
BGH: Keine Entgelt-Pflicht bei Branchenbuch-Abzocke
Mindermengenzuschläge erfordern gesonderten Hinweis
Wettbewerbszentrale informiert zur Preisauszeichnung im B2B-Handel
Welche Auswirkungen hat das Löschen einer Marke auf die Unterlassungserklärung?