Wirksamer Vertrag trotz Preisfehler
Es kann schnell passieren, dass beim Einstellen der Ware in den Online-Shop oder bei eBay ein fehlerhafter Preis zum Produkt geschrieben wird. Häufig...
Es kann schnell passieren, dass beim Einstellen der Ware in den Online-Shop oder bei eBay ein fehlerhafter Preis zum Produkt geschrieben wird. Häufig...
Die Werbung mit dem Alter eines Unternehmens dürfte zeitnah auch im Onlinehandel relevant werden. Die ersten Online-Shops bestehen seit 10 oder mehr...
Wer eine Abmahnung erhält, wird darin zur Abgabe einer Unterlassungserklärung aufgefordert. Aber kann man sich aus dieser wieder lösen, weil man später...
BGH: "Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht" ist zulässig
Händler auf amazon werden immer wieder Opfer von Abmahnungen. So ist es zB unmöglich, beim amazon-marketplace die einen AGB in den Vertrag einzubeziehen.
OLG München: 40-Euro-Klausel muss nicht doppelt verwendet werden
LG Cottbus: Verweis auf BGB-InfoV in der Widerrufsbelehrung unzulässig
Vor kurzer Zeit berichteten wir bereits über eine Entscheidung des LG Detmold zum Vertragsschluss bei eBay. Ein wirksamer Kaufvertrag kommt auch dann...