EuGH: Deutsche Regelung zum Wertersatz im Onlinehandel unzulässig
EuGH: Deutsche Regelung zum Wertersatz im Onlinehandel unzulässig
EuGH: Deutsche Regelung zum Wertersatz im Onlinehandel unzulässig
BGH: Bereits einmaliger Versand von Werbe-Mail ist rechtswidrig
OLG Rostock bestätigt "fliegenden" Gerichtsstand im Internet
Google zu mehr Verbraucherschutz verurteilt - vzbv gewinnt Klage
LG Hamburg: Fehlender Hinweis auf MwSt nicht abmahnbar
Kfz-Preisauszeichnung mit Abwrackprämie - Wie geht es richtig?
Verbraucher darf sich freuen: Quelle muss Fernseher für 199 Euro liefern
5 Wochen nach BGH-Urteil: Google zeigt Versandkosten an
OLG Hamm: Versandkosten nach Kubikmeter nicht ausreichend