Abmahngefahr: Grundpreis muss unmittelbar beim Endpreis stehen
Abmahngefahr: Grundpreis muss unmittelbar beim Endpreis stehen
Abmahngefahr: Grundpreis muss unmittelbar beim Endpreis stehen
Viele Händler kennen das Problem: Ein Kunde schickt Ware zurück mit der Aufforderung, einen Mangel "umgehend" zu beseitigen. Was genau bedeutet aber...
Aktualisiertes eBook “Internetrecht” zum kostenlosen Download
Abmeldungen vom Newsletter dürfen auf keinen Fall ignoriert werden
Am 16. Juli 2009 entschied der BGH, dass auch in Preissuchmaschinen ein Hinweis über anfallende Versandkosten enthalten sein muss. Das Urteil betraf die...
KG Berlin: Unvollständige Widerrufsbelehrung nicht immer wettbewerbswidrig
Nur zwei Wochen nach BGH-Urteil: Abmahnwelle zu Google-Base rollt an
Die Einwilligung zum Empfang von E-Mail-Werbung spielt nicht nur im Bereich B2C, sondern auch im B2B-Handel eine wichtige Rolle. Das Gericht vertritt die...
LG Berlin zu häufigen Fehlern in der Rückgabebelehrung