Auch LG Hannover verlangt doppelte Verwendung der 40-Euro-Klausel
Auch LG Hannover verlangt doppelte Verwendung der 40-Euro-Klausel
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
Auch LG Hannover verlangt doppelte Verwendung der 40-Euro-Klausel
KG Berlin: Fehlende Angabe der Auslandsversandkosten ist eine Bagatelle
LG Düsseldorf: Musterbelehrung auch nach EuGH zum Wertersatz korrekt
Bundesregierung antwortet auf Kleine Anfrage zum Thema Abmahnmissbrauch
Neues Widerrufsrecht zum 11.06.2010 und alte Abmahnungen: Vertragsstrafe droht
OLG Hamm: Widerrufs- und Rückgaberecht können kombiniert werden
Neues Widerrufsrecht zum 11.6.2010: Mehr Rechtssicherheit für Onlinehändler
Abmahnmissbrauch im Online-Handel - SPD stellt Kleine Anfrage im Bundestag
Twitter-Nutzung durch Online-Shops – Rechtlich richtig verhalten