Auch Auslandsversandkosten müssen benannt werden
Online-Händler müssen Versandkosten nicht nur für Lieferungen im Inland angeben, sondern auch für Lieferungen ins Ausland, stellte das KG Berlin klar.
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
Online-Händler müssen Versandkosten nicht nur für Lieferungen im Inland angeben, sondern auch für Lieferungen ins Ausland, stellte das KG Berlin klar.
LG Hamburg: Visa Entropay darf nicht einzige kostenlose Zahlart sein
Jetzt noch anmelden: „Online handeln, aber sicher!“
Darf man kompatible Produkte mit namhaften Markenprodukten vergleichen?
Technische Fehler von eBay oder amazon stellen immer wieder eine Herausforderung für Online-Händler dar - insbesondere, wenn die Darstellungen in...
Verkauft ein Händler Waren zu einem Preis, der unter der UVP liegt, möchte er gerne auch mit diesem Umstand werben. Aber wie lange darf man das und wann...
Das Widerrufsrecht gilt auch bei der Bestellung von Dienstleistungen über das Internet. Bei solchen Verträgen kann das Widerrufsrecht allerdings vor...
OLG Hamm: Nicht verfügbare Ware darf nicht angeboten werden