Rabattaktionen dürfen nicht verlängert werden
BlackFriday, CyberMonday - diese Aktionstage aus den USA gewinnen auch in Deutschland an Bedeutung. Gerade im Weihnachtsgeschäft wird häufig mit...
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
BlackFriday, CyberMonday - diese Aktionstage aus den USA gewinnen auch in Deutschland an Bedeutung. Gerade im Weihnachtsgeschäft wird häufig mit...
LG Hamburg: 0180-Nummer darf in der Widerrufsbelehrung verwendet werden
Le Pliage-ähnliche Taschen dürfen nicht verkauft werden
Abmahnungen sind immer wieder ärgerlich für Online-Händler. Aber es lohnt sich, gegen diese Abmahnungen vorzugehen. Das zeigt auch ein Fall, den das OLG...
EuGH muss entscheiden: Dürfen 0180-Nummern als Kunden-Hotline verwendet werden?
Ist der Vertrieb von BMW-Plaketten als Ersatzteil zulässig oder verletzt dies das Markenrecht von BMW? Diese Frage hatte der BGH zu klären. Lesen Sie mehr.
Die Studie von Trusted Shops zu Abmahnungen im Online-Handel deckt auf: Die Hälfte der Shopbetreiber sieht sich in ihrer Existenz bedroht. Details ansehen:
Angefangen hat es mit Wein, dann kam das Bier und jetzt also auch der Sekt: Die Werbung für all diese Produkte darf nicht mehr das Wort "bekömmlich"...