EuGH-Generalanwalt: Opt-in-Pflicht für Cookies
2017 legte der BGH (Beschl. v. 5.10.2017 – I ZR 7/16) dem EuGH die Frage vor, ob für das Setzen eines Cookies eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich...
2017 legte der BGH (Beschl. v. 5.10.2017 – I ZR 7/16) dem EuGH die Frage vor, ob für das Setzen eines Cookies eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich...
EuGH-Anwalt: Amazon muss keine Telefonnummer zur Verfügung stellen
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei sind sie häufig vermeidbar. An dieser Stelle informieren wir Sie...
Der EuGH (Urt. v. 27.3.2019 - C‑681/17) hat entschieden, dass es sich bei Matratzen nicht um Produkte handelt, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes...
Die Europäische Kommission hat neue Vorschriften zur Kennzeichnung der Energieeffizienzklasse bestimmter Produkte erlassen. Sie sehen neue Energielabels...
LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation nicht nachweisen
OLG Frankfurt: Wettbewerbsverstoß wegen fehlender Grundpreisangabe
LG Magdeburg: DSGVO-Verstoß nicht durch Mitbewerber abmahnbar