Wieder LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation bei Multimedia, Haushaltsgeräten und Elektronikartikeln nicht nachweisen
Wieder LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation bei Multimedia, Haushaltsgeräten und Elektronikartikeln nicht nachweisen
Wieder LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation bei Multimedia, Haushaltsgeräten und Elektronikartikeln nicht nachweisen
LG München: Gebühren für SEPA-Überweisungen sind unzulässig
DSK-Konzept zur Bemessung von DSGVO-Bußgeldern veröffentlicht
Die P2B-Verordnung – neue Regeln zwischen Verkaufsplattformen und Unternehmern
OLG Frankfurt a.M.: Durch Gewinnspiel beeinflusste Bewertungen sind unzulässig
BGH: Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren „im Einzelfall" ist wettbewerbswidrig