Rechnung an Firmenanschrift - Trotzdem Verbraucher
Für Online-Händler ist es oft schwer einzuschätzen, ob der Kunde ein Verbraucher oder ein Unternehmer ist. Diese Frage spielt insbesondere dann eine...
Für Online-Händler ist es oft schwer einzuschätzen, ob der Kunde ein Verbraucher oder ein Unternehmer ist. Diese Frage spielt insbesondere dann eine...
BGH: Kein Ausschluss des Widerrufsrechtes bei Heizölbestellungen
Wo muss der Hinweis auf das Widerrufsrecht platziert werden?
Besteht bei Verträgen über die Lieferung von Heizöl ein Widerrufsrecht? Das LG Bonn hat dies jetzt verneint. Womöglich geht die Frage aber noch zum BGH
Online-Händler müssend dem Verbraucher mindestens eine gängige und zumutbare kostenlose Zahlungsart anbieten. Sofortüberweisung zählt nicht dazu.
In Deutschland gibt es Shops, die nur Zahlarten anbieten, bei denen der Verbraucher in Vorleistung gehen muss. In den Niederlanden ist das verboten.
EuGH: Irren ist nicht menschlich, sondern kann abgemahnt werden