LG Berlin: Auf Korrekturmöglichkeiten aktiv hinweisen
LG Berlin: Auf Korrekturmöglichkeiten aktiv hinweisen
LG Kleve: Widerrufsbelehrung nur in AGB reicht nicht aus
LG Köln: Automatische E-Mail mit falschem Preis gültig
BGH: Widerrufsrecht auch bei individuell konfiguriertem PC
OLG Hamburg: Wann ist Impressum “leicht erreichbar”?
Nach einem Urteil des LG Berlin liegt ein Verstoß gegen die Anbieterkennzeichnungspflicht vor, wenn auf der Startseite eines Shops lediglich der Nachname...
Urteil zum Online-Vertragsabschluss (E-Mail-Bestätigung)
Urteil zu Maßanfertigungen und Versandkostenerstattung