LG Hamburg: e-tail GmbH nimmt Klage zurück
Die e-tail GmbH hat eine Klage auf Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 EUR zurück genommen, wie uns Rechtsanwalt Philipp von Mettenheim...
Die e-tail GmbH hat eine Klage auf Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 EUR zurück genommen, wie uns Rechtsanwalt Philipp von Mettenheim...
OLG Köln: Widerrufsfrist bei eBay und Wirksamkeit der Muster-Widerrufsbelehrung
OLG Karlsruhe: Kunde muss bei Widerruf die Hinsendekosten nicht tragen
BGH verhandelt zur Wirksamkeit der Musterwiderrufsbelehrung
Werbung mit Testberichten ist sehr effizient, weil Verbraucher auf unabhängige Einschätzungen vertrauen. Allerdings gibt es hier einige rechtliche Hürden.
KG Berlin: Bei eBay Anbieterkennzeichnung auf der mich-Seite ausreichend
LG Wuppertal: Widerrufsrecht bei angebrochenen Kosmetika
Viele Shopbetreiber glauben, dass es bei Abmahnungen meist um Klauseln im Kleingedruckten geht. Häufiger werden jedoch ganz andere Dinge abgemahnt, wie...
OLG Frankfurt: AGB und Widerrufsbelehrung in Scrollbox unzulässig