LG Berlin: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nicht immer abmahnfähig
LG Berlin: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nicht immer abmahnfähig
LG Berlin: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nicht immer abmahnfähig
OLG Düsseldorf kürzt Abmahnkosten von 750 € auf 100 €
LG Heilbronn: "Kostenneutrale" Abmahnung ist rechtsmissbräuchlich
LG Münster kürzt Anwaltskosten bei Abmahnung wegen Fehlern beim Widerrufsrecht
OLG Hamburg: Preisdifferenz bei Preissuchmaschinen Update wettbewerbsrechtlich irrelevant
Bereits im Mai 2006 entschied der Bundesgerichthof in einem Grundsatzurteil, dass die Verwendung eines fremden Kennzeichens als verstecktes Suchwort...
OLG Brandenburg: Keine Abmahnung bei unvollständigen Geschäfts-E-Mails
LG Dortmund: Kein Ausschluss des Widerrufsrechts bei Tesafilm-Versiegelung