Abmahnradar September 2022
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei können sie häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir...
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei können sie häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir...
OLG Düsseldorf: Verstoß gegen Unterlassungserklärung auch bei dynamischen Anzeigen
LG Cottbus: Widerrufsrecht auch bei personalisierter Ware möglich
Die elfte Abmahnumfrage von Trusted Shops: Werden Sie jetzt aktiv gegen Abmahnungen!
LG Traunstein zum Rechtsmissbrauch und den formalen Anforderungen an eine Abmahnung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO rechtmäßig, wenn sie zur Wahrung der berechtigten Interessen des...
BGH: „Versandkosten Wucher“ ist keine Schmähkritik und als Werturteil zulässig
OLG Zweibrücken: Warnhinweise können bereits auf Kategorieseite erforderlich sein