Bundesjustizministerium plant mehr Rechtssicherheit für Internet-Händler
Bundesjustizministerium plant mehr Rechtssicherheit für Internet-Händler
Bundesjustizministerium plant mehr Rechtssicherheit für Internet-Händler
Viele Shopbetreiber glauben, dass es bei Abmahnungen meist um Klauseln im Kleingedruckten geht. Häufiger werden jedoch ganz andere Dinge abgemahnt, wie...
OLG Frankfurt: AGB und Widerrufsbelehrung in Scrollbox unzulässig
Wichtige Neuauflage des Standardwerks für Shopbetreiber
LG Berlin: Kein Rückgaberecht statt Widerrufsrecht bei eBay
OLG Hamm: Abmahnung der e-tail GmbH rechtsmissbräuchlich
"Deutsches Widerrufsrecht bringt Wettbewerbsnachteile" - Interview mit RA Föhlisch
LG Berlin: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung nicht immer abmahnfähig
OLG Düsseldorf kürzt Abmahnkosten von 750 € auf 100 €