LG Hamburg: e-tail GmbH nimmt Klage zurück
Die e-tail GmbH hat eine Klage auf Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 EUR zurück genommen, wie uns Rechtsanwalt Philipp von Mettenheim...
Die e-tail GmbH hat eine Klage auf Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 EUR zurück genommen, wie uns Rechtsanwalt Philipp von Mettenheim...
OLG Köln: Widerrufsfrist bei eBay und Wirksamkeit der Muster-Widerrufsbelehrung
Was interessiert Sie im shopbetreiber-blog.de am meisten?
OLG Karlsruhe: Kunde muss bei Widerruf die Hinsendekosten nicht tragen
BGH verhandelt zur Wirksamkeit der Musterwiderrufsbelehrung
Internationaler Warenverkauf - Die Checkliste für Shopbetreiber
Zypries plant schärfere Maßnahmen gegen Telefonwerbung
KG Berlin: Bei eBay Anbieterkennzeichnung auf der mich-Seite ausreichend
LG Wuppertal: Widerrufsrecht bei angebrochenen Kosmetika