Wiederholungsgefahr bei Unterlassungsansprüchen
Damit ein Unterlassungsanspruch besteht, bedarf es unter anderem einer Wiederholungsgefahr der gerügten Störung. Das LG Detmold hat sich dazu geäußert,...
Damit ein Unterlassungsanspruch besteht, bedarf es unter anderem einer Wiederholungsgefahr der gerügten Störung. Das LG Detmold hat sich dazu geäußert,...
Die Werbung mit Testergebnissen ist ein sehr effektives Mittel, um sich selbst und die eigenen Produkte positiv in Relation zur Konkurrenz zu...
Streitwerte bei Verstößen gegen Informationspflichten
Stellt die Angabe der E-Mail-Adresse im Bestellprozess eine Einwilligung dar?
Im Impressum von Online-Shops muss zwingend eine E-Mail-Adresse sein. Dahinter darf sich allerdings kein toter Briefkasten verbergen. Gestalten Sie Ihr...
Medikamente dürfen nicht über Amazon verkauft werden
Verkauf von Zubehör: Achten Sie genau auf die Artikelbeschreibung
Der Inhaber eines eBay-Accounts muss die Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen, auch wenn der Account von mehreren Verkäufern genutzt wird. Das hat das...