Online-Händler sollen besser vor Abmahnungen geschützt werden
Online-Händler sollen besser vor Abmahnungen geschützt werden
Online-Händler sollen besser vor Abmahnungen geschützt werden
75.000 Euro Strafe für ein fehlerhaftes Impressum in Frankreich
Am 24. August 2011 legte die Bundesregierung ihren Gesetzentwurf für die sogenannte Button-Lösung vor. Ein solcher Entwurf wird dann zunächst vom...
Rat der Europäischen Union verabschiedet Verbraucherrechterichtlinie
Datenschützer erklären Google Analytics für rechtskonform einsetzbar
Dürfen Hersteller den Vertrieb über das Internet beschränken?
Glühlampenverbot: Stufe drei gilt ab 01. September 2011
Abofallen im Internet stellen ein großes Problem dar. Nachdem bereits das Europäische Parlament mit der neuen Richtlinie über Verbraucherrechte den Weg...
Datenschützer fordern die Abschaltung von Facebook-Fanpages