Johannes Richard

Johannes Richard

Blogbeiträge von Johannes Richard

Wie reagieren, wenn der Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. eine Vertragsstrafe geltend macht?

Wie reagieren, wenn der Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. eine Vertragsstrafe geltend macht?

3min. Lesezeit  |  25.08.22

Keine Abmahnkosten bei Formfehlern und Erstattung eigener Rechtsverteidigungskosten durch den Abmahner

Keine Abmahnkosten bei Formfehlern und Erstattung eigener Rechtsverteidigungskosten durch den Abmahner

3min. Lesezeit  |  23.08.22

Bußgeld gegen Shopbetreiber durch KBA, Umweltbundesamt oder Bundesnetzagentur: Wie hoch ist das Bußgeld tatsächlich?

Bußgeld gegen Shopbetreiber durch KBA, Umweltbundesamt oder Bundesnetzagentur: Wie hoch ist das Bußgeld tatsächlich?

3min. Lesezeit  |  04.08.22

Anhörung vom Umweltbundesamt wegen Verstoß gegen das Elektrogesetz oder Batteriegesetz – wie richtig reagieren?

Anhörung vom Umweltbundesamt wegen Verstoß gegen das Elektrogesetz oder Batteriegesetz – wie richtig reagieren?

3min. Lesezeit  |  18.07.22

Jetzt auch LG Hamburg: Wirksame Anfechtung einer Unterlassungserklärung gegenüber dem IDO wegen arglistiger Täuschung

Jetzt auch LG Hamburg: Wirksame Anfechtung einer Unterlassungserklärung gegenüber dem IDO wegen arglistiger Täuschung

2min. Lesezeit  |  07.12.21

Weitreichender als zunächst ersichtlich: Abmahnung wegen nicht verkehrsfähiger oder nicht korrekt gekennzeichneter Produkte

Weitreichender als zunächst ersichtlich: Abmahnung wegen nicht verkehrsfähiger oder nicht korrekt gekennzeichneter Produkte

3min. Lesezeit  |  08.11.21

Preiswert aber genauso gefährlich: Abmahnung eines Abmahnvereins

Preiswert aber genauso gefährlich: Abmahnung eines Abmahnvereins

3min. Lesezeit  |  04.11.21

Jetzt auch OLG Köln: Rechtsmissbrauch des IDO

Hier im Shopbetreiber-Blog wurde bereits über ein Urteil des LG Köln (Urt. v. 22.4.2021 – 81 O 102/20) berichtet. Das Landgericht Köln hatte eine...

3min. Lesezeit  |  22.09.21

OLG Karlsruhe: Unberechtigte Infringement-Meldung bei Amazon – Unterlassung und Widerruf per einstweiliger Verfügung

OLG Karlsruhe: Unberechtigte Infringement-Meldung bei Amazon – Unterlassung und Widerruf per einstweiliger Verfügung

2min. Lesezeit  |  06.09.21

LG Arnsberg: Rechtsmissbrauch, wenn bei Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung Reaktion des Gegners nicht vorgelegt wird

LG Arnsberg: Rechtsmissbrauch, wenn bei Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung Reaktion des Gegners nicht vorgelegt wird

3min. Lesezeit  |  16.08.21

LG Osnabrück: Kein Anspruch auf Erstattung von Abmahnkosten ohne Kostenrechnung

LG Osnabrück: Kein Anspruch auf Erstattung von Abmahnkosten ohne Kostenrechnung

2min. Lesezeit  |  15.07.21

Vertrieb von Elektrogeräten in die EU ohne Benennung eines Verantwortlichen: Umweltbundesamt leitet Bußgeldverfahren ein

Vertrieb von Elektrogeräten in die EU ohne Benennung eines Verantwortlichen: Umweltbundesamt leitet Bußgeldverfahren ein

3min. Lesezeit  |  07.06.21

LG Potsdam: Anfechtung einer Unterlassungserklärung und Kündigung wegen Rechtsmissbrauch gegenüber dem IDO wirksam

LG Potsdam: Anfechtung einer Unterlassungserklärung und Kündigung wegen Rechtsmissbrauch gegenüber dem IDO wirksam

2min. Lesezeit  |  19.05.21

LG Hannover: Kündigung einer Unterlassungserklärung gegenüber dem IDO wegen Rechtsmissbrauchs ist wirksam

LG Hannover: Kündigung einer Unterlassungserklärung gegenüber dem IDO wegen Rechtsmissbrauchs ist wirksam

3min. Lesezeit  |  07.05.21

Keine Verbesserung? Wie Abmahner und Gerichte das Anti-Abmahngesetz aushebeln

Keine Verbesserung? Wie Abmahner und Gerichte das Anti-Abmahngesetz aushebeln

3min. Lesezeit  |  02.02.21

Chance Anti-Abmahn-Gesetz: Prüfen Sie, ob Sie eine Unterlassungserklärung kündigen können

Chance Anti-Abmahn-Gesetz: Prüfen Sie, ob Sie eine Unterlassungserklärung kündigen können

3min. Lesezeit  |  02.12.20

Abmahnfalle: Desinfektionsmittel kann Arzneimittel sein

Abmahnfalle: Desinfektionsmittel kann Arzneimittel sein

2min. Lesezeit  |  08.06.20

LG Heilbronn: IDO Rechtsmissbrauch, da eigene Mitglieder nicht abmahnt werden

LG Heilbronn: IDO Rechtsmissbrauch, da eigene Mitglieder nicht abmahnt werden

3min. Lesezeit  |  16.01.20

Wieder LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation bei Multimedia, Haushaltsgeräten und Elektronikartikeln nicht nachweisen

Wieder LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation bei Multimedia, Haushaltsgeräten und Elektronikartikeln nicht nachweisen

4min. Lesezeit  |  07.11.19

LG Memmingen: Verstoß gegen Transportrecht (ADR) ist im Onlinehandel nicht wettbewerbswidrig

LG Memmingen: Verstoß gegen Transportrecht (ADR) ist im Onlinehandel nicht wettbewerbswidrig

3min. Lesezeit  |  11.10.19

LG Hannover: Internethändler müssen nicht über eine ggf. bestehende Herstellergarantie informieren

LG Hannover: Internethändler müssen nicht über eine ggf. bestehende Herstellergarantie informieren

4min. Lesezeit  |  26.09.19

OLG Schleswig: Keine Vertragsstrafe, wenn Angebote bei Amazon werktäglich überprüft werden

OLG Schleswig: Keine Vertragsstrafe, wenn Angebote bei Amazon werktäglich überprüft werden

2min. Lesezeit  |  13.09.19

LG Oldenburg: Grundpreis nicht zwangsläufig in räumlicher Nähe zum Preis

LG Oldenburg: Grundpreis nicht zwangsläufig in räumlicher Nähe zum Preis

2min. Lesezeit  |  03.05.19

LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation nicht nachweisen

LG Rostock: IDO konnte Aktivlegitimation nicht nachweisen

2min. Lesezeit  |  20.03.19