BGH legt Frage zu Google AdWords dem EuGH vor
Hier im Shopbetreiber-Blogkonnten Sie bereits lesen, dass der BGH die Frage, ob die Verwendung von Google-AdWords ein Verstoß gegen Markenrechte...
Hier im Shopbetreiber-Blogkonnten Sie bereits lesen, dass der BGH die Frage, ob die Verwendung von Google-AdWords ein Verstoß gegen Markenrechte...
Bundesrat lehnt Vollharmonisierung im europäischen Onlinehandel ab
OLG Frankfurt: Gegenabmahnung ist nicht rechtsmissbräuchlich
Die CeBIT in Hannover ist bereits eröffnet. Hier werden jede Menge interessanter Neuerung auch für Onlinehändler präsentiert, Themen wir Warenwirtschaft,...
Der Ebay-Anbieter hat es nicht leicht. Er kann mit wenig Aufwand zwar einen Ebay-Shop eröffnen und anfangen zu verkaufen. Aber die steuerlichen Pflichten...
Einkaufen soll wieder Spaß machen. Und am meisten Spaß machen Beschäftigungen, die man mit anderen zusammen tun kann. Dieser Grundsatz ist bei der...
AG Montabaur: Kein Erlöschen des Widerrufsrechts bei DSL-Verträgen
AG Karlsruhe: Widerrufsrecht bei Mobilfunkvertrag trotz Freischaltung
Studie: Hälfte der Shopbetreiber sieht Existenz durch Abmahnungen bedroht