Wer haftet für die Versendung von unautorisierten Spam-Mails bei Affiliate-Marketing?
Wer haftet für die Versendung von unautorisierten Spam-Mails bei Affiliate-Marketing?
Wer haftet für die Versendung von unautorisierten Spam-Mails bei Affiliate-Marketing?
Abmahnmissbrauch: Geltendmachung von Anwaltskosten ist kein Betrug
Offene Rechnungen sind für Online-Händler sicher ein genauso großes Ärgernis wie die ständigen rechtlichen Änderungen. Wenn Kunden nicht zahlen, werden...
Garantiebedingungen müssen in eBay-Angeboten vollständig genannt werden
Die Werbung mit Kundenbewertungen soll besonders authentisch wirken, weil echte Kunden einen Online-Shop bewerten. Kunden machen aber gerne mal ihrem...
Über Facebook lassen sich für Online-Shops viele potentielle Kunden erreichen. Deswegen versuchen viele Unternehmer die Zahl der Fans ihrer...
Für Waren und Dienstleistungen, die ein Verbraucher online kaufen kann, steht diesem grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Hiervon gibt es allerdings...
Kosten der Zahlungsart müssen vor Einleitung der Bestellung genannt werden