Verbraucherschlichtung: Das sind die nächsten Schritte
Die Aufregung rund um das Thema Verbraucherschlichtung ist derzeit sehr groß. Und: Es folgen weitere Schritte, die Online-Händler beachten müssen!
Die Aufregung rund um das Thema Verbraucherschlichtung ist derzeit sehr groß. Und: Es folgen weitere Schritte, die Online-Händler beachten müssen!
Viele Online-Händler bieten ihre Produkte im europäischen Ausland. Dabei müssen die rechtlichen Aspekte des grenzüberschreitenden E-Commerce...
Neues Gesetz zur Textilkennzeichnung in Kraft getreten
Verbraucherschützer können jetzt Datenschutzverstöße abmahnen
Die OS-Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU-Kommission ist jetzt verfügbar. Online-Händler müssen über den Link auf diese Plattform informieren.
Gedruckte Bücher unterliegen in Deutschland der Preisbindung, Händler dürfen diesen Preis nicht unter- oder überschreiten. eBooks unterliegen derzeit...
Nachdem das Safe Harbor-Abkommen für unwirksam erklärt wurde, haben EU und USA erneut über Vorgaben zum grenzüberschreitenden Datenschutz verhandelt.
Ihre Rechte als Shopbetreiber: Was, wenn der Kunde nicht zahlt?
Die ODR-Verordnung ist derzeit in aller Munde. Online-Händler müssen über eine Plattform der EU-Kommission informieren, die es noch gar nicht gibt!