Widerrufsfrist und Feiertage: So zählen Sie richtig
Der Verbraucher schickt den Widerruf 1 Tag nach Ablauf der 14 Tage ab. Er kann die Widerrufsfrist aber gewahrt haben, schuld sind Wochenende und Feiertage
Der Verbraucher schickt den Widerruf 1 Tag nach Ablauf der 14 Tage ab. Er kann die Widerrufsfrist aber gewahrt haben, schuld sind Wochenende und Feiertage
Seit Oktober 2015 müssen auch Online-Händler Elektro-Altgeräte zurücknehmen. Kleine Geräte müssen sogar zurückgenommen werden, wenn der Verbraucher kein...
Energiekennzeichnung gilt ab 1. Juli auch für Holzheizungen
Verschiedene Elektroartikel sind mit Energielabeln zu kennzeichnen - auch im Online-Shop. Die EU hat sich jetzt darauf verständigt, dass diese Label...
E-Mail-Werbung: Wie gelingt der Nachweis der Einwilligung?
Schriftformklauseln finden sich in vielen AGB, auch von Online-Händlern. Manchmal sogar in einer doppelten Variante. Der BGH hat jetzt klar gestellt:...
Viele Online-Händler bekommen nach Karneval Stress, denn nicht selten kommen Kostüme nach durchfeierten Tagen zurück. Welche Rechte haben Händler?
Neue Infopflichten zur Streitschlichtung: Viele Fragen bei den Händlern