6.000 Euro Streitwert für e-Mail-Werbung ohne Einwilligung
Die Zahl an Abmahnungen wegen unzulässigem Newsletter-Versand steigt immer weiter. Die Gerichte setzen dabei unterschiedliche Streitwerte an. Eine...
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
Die Zahl an Abmahnungen wegen unzulässigem Newsletter-Versand steigt immer weiter. Die Gerichte setzen dabei unterschiedliche Streitwerte an. Eine...
Die Angabe von Preisen und Versandkosten im Online-Shop
Die Werbung per E-Mail, wozu auch das Newsletter-Marketing gilt, ist an strenge rechtliche Voraussetzungen geknüpft. Hier erfahren Sie die wesentlichen...
Google Plus – Was Shopbetreiber rechtlich beachten müssen
Die Verwendung Marken Dritter als Keyword ist zulässig
Müssen Kosten des Patentanwaltes bei markenrechtlicher Abmahnung erstattet werden?
Abmahngefahr: Verwendung der alten Widerrufsbelehrung
BGH-Urteil zur Werbung mit Garantien liegt jetzt im Volltext vor