Abmahnradar April 2018
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei sind sie häufig vermeidbar. An dieser Stelle informieren wir Sie...
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei sind sie häufig vermeidbar. An dieser Stelle informieren wir Sie...
Erneut im Bundesrat: Gesetzentwurf zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Telefonwerbung
Im Impressum von Online-Shops muss zwingend eine E-Mail-Adresse sein. Dahinter darf sich allerdings kein toter Briefkasten verbergen. Gestalten Sie Ihr...
Medikamente dürfen nicht über Amazon verkauft werden
Verkauf von Zubehör: Achten Sie genau auf die Artikelbeschreibung
Nur noch wenige Wochen, dann ist es soweit: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt in Kraft, für viele Unternehmen die wichtigste Gesetzesänderung...
EU-Kommission: Kein Widerrufsrecht mehr für benutzte Ware
Kundendaten frei im Internet auffindbar - Was droht Online-Händlern bei Datenpannen?