E-Mail-Newsletter II: Abmahnung und einstweilige Verfügung
E-Mail-Newsletter II: Abmahnung und einstweilige Verfügung
E-Mail-Newsletter II: Abmahnung und einstweilige Verfügung
E-Mail-Newsletter I: Einwilligung auch bei Firmenkunden
Urteil: „Hinsendekosten“ bei Ausübung des Widerrufsrechts
Der BGH hat mit Urteil v. 5.10.2005 - VIII ZR 382/04 entschieden, dass eine klare und verständliche Information des Verbrauchers über zusätzlich zum...
Zum 1. März 2006 wird auf Druck der EU-Kommission eine erst im Jahr 2003 erfolgte Lockerung des Spam-Verbotes in Österreich wieder rückgängig gemacht....
LG Traunstein: Pflichtinformationen durch „sprechenden Link“
"Im laufenden Weihnachtsgeschäft werden über das Internet voraussichtlich 3,6 Milliarden Euro (Gesamtumsatz November und Dezember) umgesetzt. Das sind...
OLG Koblenz: Postfachanschrift in Widerrufsbelehrung möglich