Nicht vergessen: Ende der OS-Plattform zum 20.7.2025 – Anpassungen notwendig
Die Pflicht, auf die sog. OS-Plattform hinzuweisen, entfällt ab dem 20.7.2025. Entsprechende Hinweise müssen entfernt werden.
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
Die Pflicht, auf die sog. OS-Plattform hinzuweisen, entfällt ab dem 20.7.2025. Entsprechende Hinweise müssen entfernt werden.
Abmahnungen im Online-Shop sind teuer und können häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen.
Das OLG Köln entschied, dass die fehlende Eintragung ein wichtiger Grund für die Kündigung einer dem IDO gegenüber abgegebenen Unterlassungserklärung ist.
Abmahnungen im Onlineshop sind teuer und können häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen.
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Hier informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen aus der Praxis.
An dieser Stelle informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen aus der Praxis, damit Sie nicht der Nächste sind.
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. An dieser Stelle informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen aus...
Sowohl in der Literatur als auch in der Rechtsprechung ist umstritten, ob Verstöße gegen die DSGVO durch Mitbewerber nach dem UWG abgemahnt und ...