LG Berlin zur (Un)Zulässigkeit von Tell-a-Friend-Funktionen
LG Berlin zur (Un)Zulässigkeit von Tell-a-Friend-Funktionen
LG Berlin zur (Un)Zulässigkeit von Tell-a-Friend-Funktionen
(Anbietertext): Ein junger Onlineshop aus dem Herzen des Ruhrgebiet für verführerische Dessous und hochwertige Unterwäsche steht zum Verkauf. Seit Mai...
AG München: Einmaliger E-Mail-Kontakt stellt keine Einwilligung in E-Mail-Werbung dar
Effektives Marketing mit Twitter und Facebook - Interview mit SP24.com
BGH: Bereits einmaliger Versand von Werbe-Mail ist rechtswidrig
T3N Magazin: Kostenlosen Artikel laden und Jahresabo gewinnen
Kaum ein Thema polarisiert so stark wie der Datenschutz im Internet. Nutzer und Verbraucherschützer fürchten den gläsernen Kunden, Shopbetreiber wollen...
Abmahngefahr: Grundpreis muss unmittelbar beim Endpreis stehen
Abmeldungen vom Newsletter dürfen auf keinen Fall ignoriert werden