OLG Köln: 500 Euro Vertragsstrafe für unzulässige e-Mail-Werbung
OLG Köln: 500 Euro Vertragsstrafe für unzulässige e-Mail-Werbung
OLG Köln: 500 Euro Vertragsstrafe für unzulässige e-Mail-Werbung
Darf man seinen Kunden Gutscheine für positive Bewertungen anbieten?
OLG München: Newsletter-Einwilligung muss separat eingeholt werden
BGH: Werbung mit durchgestrichenen Preisen muss erklärt werden
Die Zahl an Abmahnungen wegen unzulässigem Newsletter-Versand steigt immer weiter. Die Gerichte setzen dabei unterschiedliche Streitwerte an. Eine...
Transportverlust: Welche Rechte und Pflichten Shopbetreiber haben
Die Verwendung Marken Dritter als Keyword ist zulässig
Müssen Kosten des Patentanwaltes bei markenrechtlicher Abmahnung erstattet werden?
Abmahngefahr: Verwendung der alten Widerrufsbelehrung