LG Dresden: Verwendung von Google Analytics ohne anonymizeIP verstößt gegen Datenschutzrecht
LG Dresden: Verwendung von Google Analytics ohne anonymizeIP verstößt gegen Datenschutzrecht
LG Dresden: Verwendung von Google Analytics ohne anonymizeIP verstößt gegen Datenschutzrecht
OLG Köln: Nach der DSGVO besteht ein umfassender Auskunftsanspruch
OLG Frankfurt a.M.: Kopplung von Werbeeinwilligung und Gewinnspiel kann zulässig sein
EuGH: Webseitenbetreiber mitverantwortlich für Datenerhebung bei „Gefällt mir“-Button
KG: Apple Datenschutzrichtlinie teilweise rechtswidrig
Datenschutzanpassung: Entlastung für kleine Unternehmen?
LG Stuttgart: DSGVO-Verstoß nicht wettbewerbsrechtlich abmahnbar
AG Diez: Kein Schmerzensgeld bei unzulässigem Newsletter