BGH: Widerrufsrecht auch bei individuell konfiguriertem PC
BGH: Widerrufsrecht auch bei individuell konfiguriertem PC
BGH: Widerrufsrecht auch bei individuell konfiguriertem PC
Ab 1.4.2003 eindeutiger Rechtsformzusatz für Firmen Pflicht
OLG Hamburg: Wann ist Impressum “leicht erreichbar”?
Nach einem Urteil des LG Berlin liegt ein Verstoß gegen die Anbieterkennzeichnungspflicht vor, wenn auf der Startseite eines Shops lediglich der Nachname...
Zur Erinnerung: Seit 1.1.03 neues Preisangabenrecht
Im Zuge der Reform des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sollen die Verbraucher künftig besser vor unerbetener Werbung geschützt werden. Das...
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat schwere Mängel bei Online-Shops festgestellt. Der vzbv untersuchte seit Oktober 2002, ob die...