Abmahnradar Mai 2021
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei können sie häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir...
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei können sie häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir...
OLG Köln: Unterschiedliche Widerrufsbelehrungen für verschiedene Produkte zulässig
Afterbuy und DreamRobot kooperieren: Multichannel-Software-Spezialisten bündeln Stärken
Die Abmahnungen rund um das Thema Corona scheinen wieder zuzunehmen. Dieses Mal geht es um Corona-Schnelltests. Hierbei handelt es sich um...
AG Hamburg-Bergedorf: Kein Schadensersatz nach DSGVO bei Werbe-E-Mail ohne Einwilligung
Vertrieb von Elektrogeräten in die EU ohne Benennung eines Verantwortlichen: Umweltbundesamt leitet Bußgeldverfahren ein
LG Karlsruhe: „Bio“ und „hautfreundlich“ für Desinfektionsmittel unzulässig
BGH: Vertragsstrafe bei nicht klickbarem Link auf OS-Plattform