Abmahnradar Februar 2022
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei können sie häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir...
Abmahnungen von rechtlichen Fehlern im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. Dabei können sie häufig vermieden werden. An dieser Stelle informieren wir...
LG Essen: Vertragsstrafenforderung des IDO wegen Rechtsmissbrauchs unzulässig
LG Hamburg: Blickfangwerbung im Newsletter kann trotz Sternchenhinweis irreführen
EuGH muss entscheiden: Ist eine „Zufriedenheitsgarantie“ eine Garantie?
Faire Verbraucherverträge: Änderungen für Vertragsverlängerungen in AGB ab 1.3.2022
LG Köln: IDO muss Abmahnkosten und Vertragsstrafe zurückzahlen
LG Halle: 1.000 Euro Ordnungsgeld bei Verstoß gegen Unterlassungsverfügung
OLG Koblenz: AGB-Klauseln, die Bewertungen nur im Einvernehmen vorsehen, sind unzulässig