OLG Frankfurt: 200 gleichartige Abmahnungen sind nicht missbräuchlich
OLG Frankfurt: 200 gleichartige Abmahnungen sind nicht missbräuchlich
Wir helfen sofort – auch rückwirkend!
Jetzt das Formular ausfüllen und ein kostenloses Beratungsgespräch anfordern!
Egal, ob berechtigt oder unberechtigt – wir helfen bei allen datenschutz-, urheber-, marken- oder wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen Ihres Online-Shops, eBay- oder Amazon-Auftritts.
Unsere spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte haben tausende Abmahnungen von Brandt Legal, IDO, Verband Sozialer Wettbewerb e. V. (VSW), Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe e. V (VgU), Eurokonsum & Co. in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Markenrecht (z.B. Mercedes, Inbus) und Urheberrecht (z.B. Copytrack) erfolgreich abgewehrt oder die Kosten stark reduziert.
„Ich mache seit 20 Jahren Online-Shops abmahnsicher, habe zahlreichen Massenabmahnern das Handwerk gelegt und berate unter anderem den Deutschen Bundestag im Kampf gegen Missbrauch von Abmahnungen.“
Dr. Carsten Föhlisch
OLG Frankfurt: 200 gleichartige Abmahnungen sind nicht missbräuchlich
Abmahnungen sollten keinesfalls ignoriert werden - Interview mit RA Föhlisch
LG Paderborn: Widerrufsfrist bei eBay beträgt zwei Wochen
Händlerbefragung zu Shop-Abmahnungen - Machen auch Sie mit!
KG Berlin bestätigt: 1 Monat Widerrufsfrist bei eBay
Unser Weihnachtsgeschenk: Kostenloser Download des Abmahnungsleitfadens
LG Oldenburg: Verein "Ehrlich währt am längsten" ist nicht abmahnberechtigt
Das LG Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 23.8.2006 (2/2 O 404/05) der T-Online International AG die Verwendung von fünf AGB-Klauseln untersagt, weil...
Auch unter dem Eindruck der anhaltenden kritischen Medienberichterstattung zu Abmahnwellen im Internet kürzen Gerichte zunehmend die von den Anwälten...