EU-Verbraucherrechterichtlinie: Das Ende der deutschen 40-Euro-Klausel
EU-Verbraucherrechterichtlinie: Das Ende der deutschen 40-Euro-Klausel
EU-Verbraucherrechterichtlinie: Das Ende der deutschen 40-Euro-Klausel
Werbewirkung von Bannerwerbung: Mobile schlägt Browser
Müssen Kosten des Patentanwaltes bei markenrechtlicher Abmahnung erstattet werden?
Jedes Jahr veröffentlicht der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) seine Prognose zur Entwicklung des Distanzhandels in Deutschland. Die von...
Wie Smartphone-Nutzung die Marketing-Pläne verändert
Auch heute haben wir neue Literatur-Empfehlungen für Sie. Wir stellen die interessantesten Artikel, die wir bei unserer täglichen Recherche entdecken, als...
Im Mai lief die Frist zur Umsetzung der sogenannten Cookie-Richtlinie der EU aus. Nun hat die umstrittene Regelung zur Einwilligungspflicht für Cookies...
Online-Marketing beinhaltet nicht nur viele Chancen im Web, sondern auch rechtliche Tücken, die häufig von Nicht-Juristen kaum voraussehbar sind. In...
Abmahngefahr: Verwendung der alten Widerrufsbelehrung