Sind E-Zigaretten Arzneimittel oder Medizinprodukte?
Sind E-Zigaretten Arzneimittel oder Medizinprodukte? Diese Frage hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) nun abschließend beantwortet.
Sind E-Zigaretten Arzneimittel oder Medizinprodukte? Diese Frage hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) nun abschließend beantwortet.
Neues zur Werbung rund um Olympia: Keine Rechtsverletzung bei allgemeinen werbenden Aussagen
Ab 1.12.2014 gelten neue Regeln zur Buchpreisbindung in Österreich. Betroffen sind auch deutsche Händler, die Bücher & eBooks nach Österreich verkaufen.
Für für den Verkauf von Textilien gelten besondere Vorschriften. Wer diese missachtet, kann wie Amazon wegen fehlender Textilkennzeichnung verurteilt...
Eine PayPal Sicherheitslücke kann im schlimmsten Fall bei manchen Shopbetreibern dazu führen, dass PayPal-Zahlungen zu Weihnachten nicht mehr...
Entspricht ein Online-Shop nicht den Erwartungen des Kunden, so wendet sich dieser der Konkurrenz zu. Daher ist Kundenloyalität wichtiger denn je.
Polizei und Staatsanwaltschaft können Cyber Crime Attacken nach Ansicht von Experten oftmals nur tatenlos zusehen. Daher ist Prävention umso wichtiger.
Laut einer Prognose des Einzelhandelsvebandes HDE wird das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr im Online-Handel wieder zweistellig um bis zu 18 % wachsen.