Unsere neue Beitragsreihe: AGB für Online-Shops
Fehlerhafte AGB-Klauseln in Online-Shops werden sehr oft abgemahnt. Auch die Einbeziehung der AGB ist immer wieder Thema. Erfahren Sie mehr dazu
Fehlerhafte AGB-Klauseln in Online-Shops werden sehr oft abgemahnt. Auch die Einbeziehung der AGB ist immer wieder Thema. Erfahren Sie mehr dazu
Kundenwertanalysen spielen Online-Handel eine große Rolle. Mit dieser Formel errechnen Sie den Customer Lifetime Value und damit den Wert Ihrer Kunden.
Am 30. April 2015 öffnet der Digital Commerce Day seine Pforten. Der DCD findet in Kooperation mit dem E-Commerce-Blog Kassenzone.de und der FH Wedel...
Bundesrat empfiehlt Abschaffung des fliegenden Gerichtsstandes
Doch wie können Online-Händler die unterschiedlichen Kanäle von Kundenfeedback im Blick behalten und für eine nachhaltige Händler-Kunden-Beziehung sorgen?
Erfolgreiches Marketing mit wenig Budget? Das funktioniert mit Growth Hacking. In seinem E-Book gibt Growth Hacker Hendrik Lennarz wertvolle Praxistipps.
Wer wissen möchten, wie Trends im E-Commerce umgesetzt werden, sollte die bevh 2.015 vom 15.-16. April in Hamburg besuchen. Hier regiert die Praxis.
Trotz steigender Temperaturen können sich Outfittery und Co. warm anziehen. Zalando plant ein Curated Shopping Angebot mit dem kompletten Sortiment.